Inhaltsverzeichnis einer Einreichung erstellen
Mit meddevo kann ganz einfach ein Inhaltsverzeichnis über alle Dokumente einer Einreichung erstellt werden. Mit der integrierten Exportfunktion erhält man per Knopfdruck die komplette Inhaltsliste als Übersicht.
So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis
Schritt (1) Öffnen Sie Ihr Einreichungsdokument.
Navigieren Sie zu den Einreichungsdokumenten in Ihrem Projekt, für das Sie ein Inhaltsverzeichnis erstellen möchten.
Schritt (2) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Übersicht des Einreichungsdokuments.
Klicken Sie in der Übersicht aller Dokumente dieser Einreichung/Registrierung mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle innerhalb des Bereichs.
Schritt (3) Wählen Sie „Exportieren“ -> „Excel exportieren“.
Wählen Sie im angezeigten Kontextmenü „Exportieren“ und dann die Option „Excel exportieren“.
Schritt (4) Laden Sie die Excel-Datei herunter.
Die Software generiert eine Excel-Datei mit der Struktur und den relevanten Metadaten Ihrer Dokumentation und lädt diese herunter. Diese Excel-Datei dient als fertiges Inhaltsverzeichnis, das Sie als Referenz und zur weiteren Bearbeitung verwenden können.
In der entsprechenden Excel-Datei finden Sie alle Ordner und Dokumente aus Ihrer Einreichung, einschließlich ihres Überwachungsstatus, ihrer Version, der Information, ob sie extern sind, und ihrer Dokument-ID:
Wenn Sie die Informationen ändern möchten (z. B. den Überwachungsstatus nicht angeben), können Sie das Menü neben jeder Spalte verwenden und „Spalte auswählen“ wählen. In einem neuen Modul können Sie nun alle zusätzlichen Spalten, die meddevo anbietet, auswählen oder abwählen.
.