Benutzerdefinierte Konfiguration in meddevo

Sammlungsadministration:


Sichten von Einträgen:

Sammlungssichten:

Während meddevo ein vorkonfiguriertes System ist, das viele Lösungen für verschiedene Regularien und unterschiedliche Prozesse bietet, wird abhängig von deinem spezifischen Portfolio, deinen speziellen Produkten oder einfach von den historisch gewachsenen Gewohnheiten deines Unternehmens nicht alles von der ersten Sekunde an perfekt passen.

meddevo ist über verschiedene Sammlungen strukturiert, die unterschiedliche Inhaltsfelder enthalten, deren Inhalte in Ansichten angezeigt und verwaltet und schließlich in Dokumente eingefügt werden können. Das ist allerdings nicht nur eine Automatisierung, sondern zugleich auch eine Überwachung deiner Daten. Die Dokumente zeigen nämlich zukünftig an, sollten sich die Daten geändert haben, dass diese aktualisiert werden müssen.

Um die Gruppierung von Produkten zu ermöglichen, bietet meddevo drei Ebenen - die eTD, die Produktgruppen und die Produkte. Unterschiedliche Informationen können auf verschiedenen Ebenen gepflegt und in verschiedene Dokumente übernommen werden - aber möglicherweise nicht immer auf die für dich am besten geeignete Weise.

Deshalb bietet meddevo Dir die Möglichkeit der individuellen Konfiguration. Einige Änderungen können nach Absprache von uns implementiert werden, aber 99% der Funktionen stehen dir auch direkt zur Verfügung.

In vielen Fällen ist es der beste Weg, meddevo zu verstehen, einfach loszulegen - wir werden dir niemals alle Details von meddevo beibringen können, ohne dass du selbst praktische Erfahrungen sammelst.

An dieser Stelle möchten wir dir deshalb eine allgemeine Information mit auf den Weg geben, die du bei der Arbeit an individuellen Konfigurationen für deinen Arbeitsbereich beachten solltest:

Alles individuell konfigurierte wird von zukünftigen Updates und Verbesserungen durch das meddevo-Team nicht beeinflusst.

Nehmen wir zum Beispiel die Produktansicht. Die "Ansicht" ist die Ordnung und Reihenfolge, wie verschiedene Inhaltsfelder zu einem Eintrag in meddevo dargestellt werden. Diese Ansicht ist anpassbar und jedes Inhaltsfeld in der Sammlung kann in dieser Ansicht angezeigt oder auch nicht angezeigt werden. Unsere Standardansicht orientiert sich an der Reihenfolge, in der die Informationen in der MDR/IVDR abgefragt werden. Durch das Erstellen einer neuen (oder das Duplizieren der Standardansicht und das Speichern unter einem benutzerdefinierten Namen) hast du die Möglichkeit, Informationen in beliebiger Reihenfolge anzuzeigen, eigene Inhaltsfelder hinzuzufügen oder vordefinierte zu entfernen.

Zukünftige Änderungen an der Standardansicht - vielleicht haben wir vom meddevo-Team neue, verbesserte Inhaltsfelder, die wir in Zukunft anbieten möchten - werden in deiner Ansicht nicht angezeigt. Denn dafür müssten wir in deine Daten eingreifen, was wir grundsätzlich nicht tun. Folglich sind alle neuen Felder, die wir hinzufügen und die für dich interessant sein könnten oder die Teil neuer Funktionen und Vorlagen sind, in deiner benutzerdefinierten Ansicht nicht vorhanden. Natürlich kannst du sie hinzufügen! Aber dies erfordert ständigen Wartungsaufwand deinerseits, um deine Ansicht manuell anzupassen und mit den neuesten Funktionen von meddevo auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Behalte das im Hinterkopf, bevor du anfängst dir an allen möglichen Ecken und Enden selbst konfigurierte Inhalte zu erstellen.

Wenn eben doch Bedarf an Änderungen besteht möchten wir dir noch folgendes ans Herz legen: Kontaktiere uns und wir schaffen gemeinsam eine "Best-Practice-Lösung". Höchstwahrscheinlich sind deine Ideen nicht nur für dich, sondern auch für andere Nutzer relevant. Anstatt individueller Konfigurationen mit den oben genannten Nachteilen können wir Verbesserungen in die Standardkonfiguration einfließen lassen und sie allen Nutzern zur Verfügung stellen. Auf diese Weise vermeidest du die Nachteile und Konsequenzen individueller Konfigurationen und profitierst darüber hinaus von allen Verbesserungen, die andere Nutzern uns vorschlagen.

Sollten individuelle Anpassungen für dich trotzdem einmal der richtige Weg sein, möchten wir dir folgende Tabelle als Entscheidungsgrundlage mitgeben:

Konfigurierbarer BereichMögliche Nachteile und Konsequenzen
Inhaltsfelder zu Sammlungen hinzufügenWenn meddevo diese Inhaltsfelder in Zukunft hinzufügt, hast du Duplikate.
Inhaltsfelder in Sammlungen löschenObwohl derzeit noch ein Löschen-Button auf jedem Inhaltsfeld vorhanden ist, hat dieser Button keine Funktion. Wir raten dringend davon ab, vordefinierte Inhaltsfelder aus Sammlungen zu löschen, da sie andere Funktionen und Vorlagen beeinträchtigen könnten.
Inhaltsfelder zu einer Ansicht hinzufügenDies erfordert immer eine neue Ansicht. Wenn meddevo Verbesserungen an der Standardansicht vornimmt, werden diese nicht auf deine benutzerdefinierte Ansicht angewendet.
Inhaltsfelder aus einer Ansicht löschenDies erfordert immer eine neue Ansicht. Wenn meddevo Verbesserungen an der Standardansicht vornimmt, werden diese nicht auf deine benutzerdefinierte Ansicht angewendet.
Neue Sammlung erstellenWenn meddevo in Zukunft ähnliche Sammlungen hinzufügt, hast du Duplikate.
Neue Verbindungen zwischen Sammlungen erstellenAus Sicherheitsgründen ist das Erstellen neuer Verbindungen für Benutzer deaktiviert. Verbindungen sind sehr komplex. Wenn du eine neue Verbindung benötigst, wende dich bitte an unser Team.
Neue Vorlagen erstellenDas Erstellen eigener Vorlagen wird von uns sehr empfohlen. Es gibt keine Nachteile dabei.

 

Unterstützende Suchbegriffe:
- Collection Views, Collection Entry Views
- Custom Configuration

 

Was this article helpful?